 
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
 
  Datenschutzerklärung
  Grundlegendes
  Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung 
  und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber 
  AUTOMOBILE bei HARTMANN
  Inh. Gerald Hartmann e.K.
  Steimker Strasse 57
  28857 Syke
  informieren.
  Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich 
  und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung 
  dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen 
  sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
  Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 
  DSGVO.
  Zugriffsdaten
  Wir, der Websitebetreiber bzw  Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als 
  „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
  •
  Besuchte Website
  •
  Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  •
  Menge der gesendeten Daten in Byte
  •
  Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  •
  Verwendeter Browser
  •
  Verwendetes Betriebssystem
  •
  Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
  Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der 
  Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete 
  Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
  Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im 
  gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
  Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter 
  Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
  Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und 
  welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und 
  Telefonnummer.
  Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres 
  Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen 
  Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die 
  Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
  Rechte des Nutzers
  Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen 
  Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die 
  Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr 
  Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet 
  wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
  Löschung von Daten
  Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) 
  kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre 
  Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls 
  eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, 
  erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere 
  Zwecke verarbeitet.
  Widerspruchsrecht
  Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer 
  personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
  Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten 
  personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer 
  personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die im 
  Impressum angegebene  E-Mail-Adresse.
  Google Webfonts 
  Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google 
  Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google 
  in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die 
  IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere 
  Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: 
  www.google.com/fonts#AboutPlace:about www.google.com/policies/privacy/ 
  Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
  Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes 
  (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der 
  Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an 
  dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). 
  Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: 
  https://developers.facebook.com/docs/plugins/
  Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: 
  https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
  Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der 
  Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der 
  Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
  Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei 
  die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem 
  Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
  Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die 
  entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
  Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich 
  bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-
  Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten 
  für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:
  •
  Profileinstellungen bei Facebook: 
  https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
  •
  Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
  •
  Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
  Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche 
  Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den 
  Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
  
 
  AUTOMOBILE bei HARTMANN,  Inh. Gerald Hartmann e. K., Steimker Str. 57, 28857 Syke
  Telefon: 049 (0) 172 42 01 665 - Email: info@autohartmann.eu 
  Impressum     Datenschutz
      
  letzte Aktualisierung:  31.01.2018                     
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  AUTOMOBILE bei HARTMANN,  Inh. Gerald Hartmann e. K., 
  Steimker Str. 57, 28857 Syke
  Mobil 049 (0) 172 42 01 665
  Email: info@autohartmann.eu 
  Impressum
  Datenschutz
  letzte Aktualisierung:  31.01.2018                     
  
 
 
  Datenschutzerk
  lärung
  Grundlegendes
  Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website 
  über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und 
  Verwendung personenbezogener Daten durch den 
  Websitebetreiber 
  AUTOMOBILE bei HARTMANN
  Inh. Gerald Hartmann e.K.
  Steimker Strasse 57
  28857 Syke
  informieren.
  Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst 
  und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich 
  und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch 
  neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung 
  dieser Webseite Änderungen an dieser 
  Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, 
  empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in 
  regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
  Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. 
  “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie 
  in Art. 4 DSGVO.
  Zugriffsdaten
  Wir, der Websitebetreiber bzw  Seitenprovider erhebt Daten 
  über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-
  Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
  •
  Besuchte Website
  •
  Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  •
  Menge der gesendeten Daten in Byte
  •
  Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite 
  gelangten
  •
  Verwendeter Browser
  •
  Verwendetes Betriebssystem
  •
  Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
  Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen 
  Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der 
  Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-
  Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete 
  Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
  Erfassung und Verarbeitung 
  personenbezogener Daten
  Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre 
  personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im 
  gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die 
  Datenerhebung einwilligen.
  Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach 
  ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und 
  unter Einhaltung der geltenden 
  Datenschutzbestimmungen.
  Als personenbezogene Daten gelten sämtliche 
  Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu 
  bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden 
  können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse 
  und Telefonnummer.
  Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu 
  Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-
  Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre 
  Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten 
  gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der 
  Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung 
  der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
  Rechte des Nutzers
  Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose 
  Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen 
  Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem 
  das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die 
  Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer 
  personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie 
  auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. 
  Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig 
  verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der 
  zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
  Löschung von Daten
  Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur 
  Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) 
  kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. 
  Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre 
  Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine 
  gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls 
  eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die 
  Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, 
  erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In 
  diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere 
  Zwecke verarbeitet.
  Widerspruchsrecht
  Nutzer dieser Webseite können von ihrem 
  Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung 
  ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit 
  widersprechen.
  Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder 
  Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten 
  personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der 
  Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer 
  personenbezogenen Daten haben oder erteilte 
  Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte 
  an die im Impressum angegebene  E-Mail-Adresse.
  Google Webfonts 
  Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google 
  Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google 
  Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt 
  durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von 
  Google in den USA. Hierdurch wird an den Server 
  übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht 
  haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des 
  Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google 
  gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den 
  Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen 
  können: www.google.com/fonts#AboutPlace:about 
  www.google.com/policies/privacy/ 
  Nutzung von Social-Media-
  Plugins von Facebook
  Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, 
  Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes 
  (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese 
  Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der 
  Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, 
  USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an 
  dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt 
  mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). 
  Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über 
  den folgenden Link: 
  https://developers.facebook.com/docs/plugins/
  Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein 
  und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: 
  https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000G
  nywAAC&status=Active
  Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem 
  Browser und den Facebook-Servern her. Der 
  Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und 
  den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der 
  Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie 
  hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
  Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie 
  als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei 
  die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind 
  Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem 
  Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten 
  Informationen mit diesem verknüpft.
  Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie 
  einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die 
  entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook 
  Inc. übermittelt.
  Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese 
  Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich 
  bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und 
  löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-
  Profil können Sie weitere Einstellungen zur 
  Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der 
  Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu 
  den Einstellungen gelangen Sie hier:
  •
  Profileinstellungen bei Facebook: 
  https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_pr
  oduct=ad_settings_screen
  •
  Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen 
  Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
  •
  Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen 
  Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
  Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang 
  Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche 
  Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz 
  Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den 
  Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese 
  finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/